Seit 1. Januar 2005 ist die HNVG Betriebsführerin für die Abteilung Abwasser der Stadt Heilbronn. Die Abteilung Abwasser ist zuständig für die Ableitung und Behandlung der Abwässer der Stadt Heilbronn und angeschlossener Nachbarkommunen wie Brackenheim, Cleebronn, Eppingen-Kleingartach, Flein, Leingarten, Massenbachhausen, Nordheim, Schozach, Schwaigern und Talheim.
Auch in Neudenau und Oedheim betreibt die HNVG die Abwasseranlagen.
Insgesamt betreut die HNVG ein öffentliches Kanalnetz von über 830 Kilometer Länge, 80 Regenüberlaufbecken, 30 Pumpwerke und fünf Klärwerke - darunter auch das Klärwerk in der Austraße in Heilbronn, das eine Ausbaugröße von 500.000 Einwohnern hat.
Bei Interesse an der Besichtigung der Klärwerke können Gruppenführungen - auch Schulklassen - vereinbart werden.
Ansprechpartner:
Kläranlage Heilbronn: Herr Broszio, Telefon 07131 56-4300
Kläranlage Neudenau und Oedheim: Herr Schramm Telefon 07131 56-1562 (auch Grundschulklassen)
Im Rahmen der Betriebsführung für die Stadt Heilbronn führt die HNVG auch die Abwasserabrechnung durch. Fragen zur Abwasserabrechnung beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kundencenter der HNVG.
Abwassergebühren in Heilbronn