Auszeichnungen und Gütesiegel

TOP-Lokalversorger 2023

Die jährliche Auszeichnung „TOP-Lokalversorger“ des Energieverbraucherportals dient als Kennzeichen für wichtige Qualitäts- und Servicestandards bei ihren Preisträgern. Ausgezeichnet werden ausschließlich Anbieter, die die strengen Kriterien des Preis-Leistungsvergleiches des Energieverbraucherportals erfüllen. Dabei zählt nicht nur der Preis, sondern auch Transparenz, Service, regionales Engagement und Nachhaltigkeit.

An der Kennzeichnung TOP-Lokalversorger erkennen Verbraucher dabei auf einen Blick ein Energieunternehmen mit

  • fairem Preis
  • transparenter Preis- und Unternehmenspolitik
  • Engagement und Investitionen in die eigene Region
  • einem hohen Stellenwert an Umweltgesichtspunkten
  • einer hohen Servicequalität

LEA-Mittelstandspreises für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg

Mit der Auszeichnung „Sozial engagiert“ des LEA-Mittelstandspreises für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg werden einmal im Jahr Unternehmen ausgezeichnet, die sich ökonomisch oder ökologisch für die Gesellschaft einsetzen: Soziales Engagement bedeutet nicht, „einfach mal etwas Gutes tun“. Es geht darum, nachhaltig zu handeln. Das heißt, die Unternehmensstrategie und die gesamte Wertschöpfungskette langfristig mit Blick auf den Menschen, die Umwelt und die Wirtschaftlichkeit zu legen. Unternehmerisches Engagement stärkt sowohl den Zusammenhalt als auch die Wirtschaft in unserer Region.

Urkunde LEA Mittelstandspreis


„Herausragend“ im Test Regionale Gasversorger

Im Rahmen des unabhängigen Tests „Regionale Gasversorger“ der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV) hat die HNVG mit dem Testurteil „Herausragend“ abgeschnitten. Damit gehört die HNVG zu den wenigen Regionalversorgern mit einem besonders guten Leistungsniveau.


„Digitale Versorgungssicherheit“ zertifiziert vom TÜV Hessen

Um die Versorgungssicherheit auch auf digitaler Ebene sicherzustellen und die Energieversorgung vor Cyberattacken zu schützen, hat die Heilbronner Versorgungs GmbH (HNVG) ein so genanntes Informations-Sicherheits-Managementsystem (ISMS) installiert. Dies ist vom TÜV Hessen zertifiziert. Er bescheinigt, dass der IT-Sicherheitskatalog gemäß Energiewirtschaftsgesetz Paragraph 11 Absatz 1 a bzw. DIN EN ISO/IEC 27001:2017 und DIN EN ISO/IEC 27019:2020 regelkonform angewendet wird.

Cyberangriffe auf technische Versorgungssysteme könnten erheblichen Schaden anrichten. Um dem vorzubeugen, hat die Bundesnetzagentur bzw. das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik die Betreiber von kritischen Infrastrukturen per Gesetz angehalten, entsprechende abwehrende und vorbeugende Maßnahmen zu treffen.

Das ISMS-Team überprüft täglich die elektronische Steuerung, Übertragungs- und Überwachungssysteme für die Erdgas-, Wasser- und Fernwärmeversorgung, aber auch die Organisation und den Ablauf des Betriebes und verbessert das System kontinuierlich weiter.


HNVG erhält Bestätigung zum geprüften Technischen Sicherheitsmanagement

Das Technische Sicherheitsmanagement des DVGW liefert eine branchenspezifische Lösung zur Erreichung und Überprüfung der Organisationssicherheit.

Die Vorgaben des DVGW-Regelwerkes bilden die Grundlage für das freiwillige System zur Unterstützung des eigenverantwortlichen Handelns und die gleichzeitige Kompetenzstärkung der technischen Selbstverwaltung. Die Vorgaben werden jeweils in DVGW-Arbeitsblättern definiert und spiegeln u. a. die rechtlichen Anforderungen hinsichtlich Organisation, Anlagensicherheit, Umwelt- und Arbeitsschutz wider.

Mit der Einführung eines TSM sollen mögliche Defizite in der Organisation systematisch erkannt und behoben werden. Die Umsetzung der Vorgaben trägt zur Schaffung transparenter Strukturen, zur Erhöhung der Sicherheit gegen Organisationsverschulden und zur Einhaltung der Qualifikationsanforderungen bei. Aufwand und Nutzen stehen dabei in angemessenem Verhältnis zueinander.

Ansprechpartner

Frank Schupp
Geschäftsführer
Telefon 07131 56-3590
Fax 07131 56-2579
Kontakt via E-Mail

Rebecca Kuhn
Leiterin Markt
Telefon 07131 56-3797
Fax 07131 56-4568
Kontakt via E-Mail