Container-Terminal Heilbronn

Die Zukunft ist trimodal

Der Hafen Heilbronn gehört zu den größten Binnenhäfen in Deutschland. Er ist der größte Hafen am Neckar. Über die Hälfte aller auf dem Neckar transportierten Güter werden in Heilbronn umgeschlagen.

Im Welthandel spielt der Container die dominierende Rolle. Als Transportwege zu den großen Westhäfen Amsterdam, Rotterdam und Antwerpen bieten sich vor allem Rhein und Neckar an – oft bleiben die Waren dabei heute im Container.

Das Container-Terminal in Heilbronn stellt damit eine perfekte Schnittstelle zum internationalen Wirtschaftskreislauf dar. Es stärkt die Region als logistischen Standort und verbessert die Wettbewerbssituation der im Wirtschaftsraum Heilbronn-Franken ansässigen Firmen sowie des Hafens Heilbronn.

Durch die exponierte Lage am Alten Neckar im nördlichen Bereich Thomaswert/Wohlgelegen, mit Gleisanschluss und in direkter Nähe zur Autobahn, sind außerdem ideale Voraussetzungen für einen trimodalen Betrieb gegeben.

Eigentümer des 22.000 Quadratmeter großen Container-Terminals ist die HNVG; Betreiber ist die Kombi-Terminal Heilbronn GmbH (KTHN) - eine Gesellschaft der Partner W. Wüst GmbH & Co. KG, Schmidt Holding GmbH und CDN Container Depot Nürnberg GmbH.

Die Spediteure (v.l.) Harald Zeller und Horst Schmidt sowie HNVG-Geschäftsführer Frank Schupp haben am 4. April 2018 den Vertrag für das Containerterminal unterzeichnet.
Foto: Stadt Heilbronn

Kontakt

Kombi-Terminal Heilbronn GmbH
Thomaswert 7
74076 Heilbronn

E-Mail: info@kthn-heilbronn.de

Kombiterminal Heilbronn GmbH

Ansprechpartner

Frank Schupp
Geschäftsführer
Telefon 07131 56-3590
Fax 07131 56-2579
Kontakt via E-Mail