Navigation überspringen
  • ERDGAS
    • HN-Gas
      • für Privatkunden
      • für Großkunden
    • für Großkunden
    • für Multisite-Kunden
    • für Bauherren
    • für Modernisierer: Bioerdgas
    • Grund- und Ersatzversorgung
    • Wissenswertes Erdgas
      • Gasentspannungsanlage
      • Brennwerttechnik
      • Informationen zur Gasabrechnung
  • WÄRME
    • WÄRME komfortabel und umweltschonend
      • Biowärme für Heilbronn
      • Modernes Wärmenetz
      • Wärme und Strom aus Müll
    • Wärme­dienstleistung
    • Veröffentlichungspflichten
  • WASSER
    • TRINKWASSER für Heilbronn und die Region
      • Abstatt
      • Billigheim
      • Bönnigheim
      • Eberstadt
      • Erlenbach
      • Flein
      • Gundelsheim
      • Hardthausen a. K.
      • Heilbronn
      • Jagsthausen
      • Lauffen a. N.
      • Langenbrettach
      • Lehrensteinsfeld
      • Leingarten
      • Neudenau
      • Nordheim
      • Talheim
      • Untergruppenbach
      • Weinsberg
      • Widdern
    • SAUBER! Unser Wasserlabor
    • Standrohrverleih: Wasser für Baustellen und Feste
    • Know-how: Hartes Wasser - Weiches Wasser
    • Know-how: Strom aus Wasserdruck
  • ABWASSER
    • ABWASSER in Heilbronn und in der Region
      • Brackenheim
      • Cleebronn
      • Heilbronn
      • Leingarten
      • Massenbachhausen
      • Neudenau
      • Nordheim
      • Oedheim
      • Schozach
      • Schwaigern
    • SAUBER! Unser Wasserlabor
  • NETZE
    • NETZE der HNVG
    • ERDGAS für Heilbronn,...
      • Informationen zum ERDGAS-Anschluss
      • Informationen zum Gasnetzzugang
        • Netzbeschreibung § 20
        • Netzdaten § 27
        • Grundversorgung
        • Netzentgelte und Preisblätter
        • Netzentgelt-Rechner
        • Weitere Veröffentlichungen
    • Installateurverzeichnis
    • WÄRME für Heilbronn
    • Stromnetz Heilbronn
  • DIENSTLEISTUNGEN
    • Kompetenter Partner der Kommunen
      • Betriebsführungen in der Region
      • Leistungsangebot
    • Wasserlabor
    • Container-Terminal Heilbronn
  • HNVG
    • Baumaßnahmen
    • Über die HNVG
      • Das UNTERNEHMEN
      • Zur GESCHICHTE der HNVG
    • HNVG als INVESTOR
    • KARRIERE
      • Ausbildung
    • ENGAGEMENT für die Region
    • Umwelterklärung der HNVG
    • Auszeichnungen
    • PRESSE
    • NEWS
  • Service
    • Unser Servicetelefon 07131 56-4248

      24-Stunden-Störungsdienst 07131 56-2588

      Kontakt via E-Mail

      HNVG-Kundencenter am Energiestandort:

      Zum Kundencenter

      Zum Online-Kundencenter

    • ONLINE-SERVICE-Bereich
      • Anmeldung
      • Abmeldung
    • KONTAKT
      • Kundencenter
      • Zahlhilfe
      • Technische Ansprechpartner
      • Anfahrt
    • STÖRUNG / NOTFALL
    • REMIT-Meldung
    • Downloadbereich
      • ERDGAS-NETZ
      • ERDGAS-LIEFERANT und BKV
      • WASSER in Heilbronn
      • WÄRME in Heilbronn
      • HNVG Informationen
      • Anträge Weinsberg
      • Anträge Lauffen
    • Impressum
      • Schlichtungsstelle
      • Muster-Widerrufsformular
    • Datenschutz
    • Compliance
  • Suche
 
  • HNVG | Heilbronner Versorgungs GmbH
  • HNVG
  • NEWS

Aus HVG wird HNVG

1. April 2019

Sichtbares Zeichen inneren Wandels

Heilbronn. Aufmerksamen Beobachtern ist in den letzten Wochen bei der Heilbronner Versorgungs GmbH vielleicht bereits die optische Veränderung aufgefallen: Aus den bisher bekannten hellblauen Buchstaben HVG wurde ein dunkelblaues HNVG in Verbindung mit einem Signet: Aus HVG wurde HNVG.

„Wir stärken mit der Betonung des HN unsere Verbindung zur Stadt Heilbronn und der gesamten Region Heilbronn-Franken“, erklärt Geschäftsführer Frank Schupp. „Es ist unser erklärtes Ziel, uns von einem Versorgungsunternehmen zu einem modernen Energiedienstleister zu wandeln – daran arbeiten wir. Hier ist viel interner Wandel, Optimierung und Organisation nötig und verlangt eine hohe Veränderungsbereitschaft von unserer Mannschaft. Das neue Corporate Design ist ein sichtbares Zeichen für diesen inneren Wandel und ein Anspruch, den wir erfüllen wollen.“

Entwickelt hat das neue Corporate Design die Heilbronner Agentur Projekt X, die sich in einem Wettbewerb gegen eine weitere lokale Agentur durchsetzen konnte. „Uns war bei der Auswahl wichtig, einen Partner in der Nähe zu finden, der die Region kennt“, betont Schupp. „Wir hatten eine große Auswahl an guten, kreativen möglichen Partnern.“ Nach einer Vorauswahl aus lokalen Agenturen habe man sich gemeinsam mit einem Gremium aus Aufsichtsratsmitgliedern und intern Verantwortlichen letztlich für Projekt X entschieden und freue sich über das Ergebnis.

Das Signet symbolisiert ein Leitungsnetz, die Punkte im Zentrum die Verbindung zwischen Mitarbeiter/Mitarbeiterin und Kunde/Kundin. Das „V“ im oberen Bereich ist hervorgehoben durch die Farben Rot und Blau – zum einen die Stadtfarben von Heilbronn, „zum anderen ist das Rot ein Symbol für die Wärme, die wir durch Erdgas und Fernwärme liefern, und das Blau steht für reines Wasser und gereinigtes Abwasser – unsere zentralen Geschäftsfelder“, erläutert Schupp.

Bei der Schrift habe man sich bewusst im Logo für eine klassische Schrift mit Serifen entschieden, ähnlich wie in Heilbronn. „Dies spiegelt unsere lange Tradition wider und wirkt edel, in Verbindung mit dem modernen Signet wird es dann wieder zukunftsgerichtet. Der gesamte Auftritt soll unseren Qualitätsanspruch widerspiegeln, den wir für unsere Kundinnen und Kunden haben,“ sagt Schupp.“

Neu ist auch der Slogan „verbinden, versorgen, vertrauen“. „Er fasst zusammen, was wir als Erdgas- und Fernwärmelieferant und Betreiber von Erdgas-, Wasser-, Abwasser- und Wärmenetzen tun: Nämlich für Lebensqualität sorgen,“ erklärt Schupp.

Die Heilbronner Versorgungs GmbH mit über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat ihren Sitz am Energiestandort Heilbronn in der Weipertstraße. Private Haushalte, Städte und Gemeinden, aber auch Energieunternehmen wie die Netze BW GmbH oder die NHF Netzgesellschaft Heilbronn-Franken mbH und Industrieunternehmen sind ihre Kunden. Insgesamt ist die HNVG in rund 60 Kommunen in den Kreisen Heilbronn, Hohenlohe, Schwäbisch Hall und Ludwigsburg über eine Entfernung von etwa 100 Kilometern tätig.

3. Feb 2023

Saarbrückener Straße wird gesperrt

1. Feb 2023

Die Gaspreisbremse kommt

13. Jan 2023

Abschlagsanpassung nach Wegfall der Gasbeschaffungsumlage

News

  • Archiv 2023 (3 Einträge)
  • Archiv 2022 (8 Einträge)
  • Archiv 2021 (5 Einträge)
  • Archiv 2020 (13 Einträge)
  • Archiv 2019 (12 Einträge)
  • Archiv 2018 (13 Einträge)
  • Archiv 2017 (17 Einträge)
  • Archiv 2016 (4 Einträge)
Navigation überspringen
  • Baumaßnahmen
  • Über die HNVG
    • Das UNTERNEHMEN
    • Zur GESCHICHTE der HNVG
  • HNVG als INVESTOR
  • KARRIERE
    • Ausbildung
  • ENGAGEMENT für die Region
  • Umwelterklärung der HNVG
  • Auszeichnungen
  • PRESSE
  • NEWS
 

Aus HVG wird HNVG

1. April 2019

Sichtbares Zeichen inneren Wandels

Heilbronn. Aufmerksamen Beobachtern ist in den letzten Wochen bei der Heilbronner Versorgungs GmbH vielleicht bereits die optische Veränderung aufgefallen: Aus den bisher bekannten hellblauen Buchstaben HVG wurde ein dunkelblaues HNVG in Verbindung mit einem Signet: Aus HVG wurde HNVG.

„Wir stärken mit der Betonung des HN unsere Verbindung zur Stadt Heilbronn und der gesamten Region Heilbronn-Franken“, erklärt Geschäftsführer Frank Schupp. „Es ist unser erklärtes Ziel, uns von einem Versorgungsunternehmen zu einem modernen Energiedienstleister zu wandeln – daran arbeiten wir. Hier ist viel interner Wandel, Optimierung und Organisation nötig und verlangt eine hohe Veränderungsbereitschaft von unserer Mannschaft. Das neue Corporate Design ist ein sichtbares Zeichen für diesen inneren Wandel und ein Anspruch, den wir erfüllen wollen.“

Entwickelt hat das neue Corporate Design die Heilbronner Agentur Projekt X, die sich in einem Wettbewerb gegen eine weitere lokale Agentur durchsetzen konnte. „Uns war bei der Auswahl wichtig, einen Partner in der Nähe zu finden, der die Region kennt“, betont Schupp. „Wir hatten eine große Auswahl an guten, kreativen möglichen Partnern.“ Nach einer Vorauswahl aus lokalen Agenturen habe man sich gemeinsam mit einem Gremium aus Aufsichtsratsmitgliedern und intern Verantwortlichen letztlich für Projekt X entschieden und freue sich über das Ergebnis.

Das Signet symbolisiert ein Leitungsnetz, die Punkte im Zentrum die Verbindung zwischen Mitarbeiter/Mitarbeiterin und Kunde/Kundin. Das „V“ im oberen Bereich ist hervorgehoben durch die Farben Rot und Blau – zum einen die Stadtfarben von Heilbronn, „zum anderen ist das Rot ein Symbol für die Wärme, die wir durch Erdgas und Fernwärme liefern, und das Blau steht für reines Wasser und gereinigtes Abwasser – unsere zentralen Geschäftsfelder“, erläutert Schupp.

Bei der Schrift habe man sich bewusst im Logo für eine klassische Schrift mit Serifen entschieden, ähnlich wie in Heilbronn. „Dies spiegelt unsere lange Tradition wider und wirkt edel, in Verbindung mit dem modernen Signet wird es dann wieder zukunftsgerichtet. Der gesamte Auftritt soll unseren Qualitätsanspruch widerspiegeln, den wir für unsere Kundinnen und Kunden haben,“ sagt Schupp.“

Neu ist auch der Slogan „verbinden, versorgen, vertrauen“. „Er fasst zusammen, was wir als Erdgas- und Fernwärmelieferant und Betreiber von Erdgas-, Wasser-, Abwasser- und Wärmenetzen tun: Nämlich für Lebensqualität sorgen,“ erklärt Schupp.

Die Heilbronner Versorgungs GmbH mit über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat ihren Sitz am Energiestandort Heilbronn in der Weipertstraße. Private Haushalte, Städte und Gemeinden, aber auch Energieunternehmen wie die Netze BW GmbH oder die NHF Netzgesellschaft Heilbronn-Franken mbH und Industrieunternehmen sind ihre Kunden. Insgesamt ist die HNVG in rund 60 Kommunen in den Kreisen Heilbronn, Hohenlohe, Schwäbisch Hall und Ludwigsburg über eine Entfernung von etwa 100 Kilometern tätig.

3. Feb 2023

Saarbrückener Straße wird gesperrt

1. Feb 2023

Die Gaspreisbremse kommt

13. Jan 2023

Abschlagsanpassung nach Wegfall der Gasbeschaffungsumlage

News

  • Archiv 2023 (3 Einträge)
  • Archiv 2022 (8 Einträge)
  • Archiv 2021 (5 Einträge)
  • Archiv 2020 (13 Einträge)
  • Archiv 2019 (12 Einträge)
  • Archiv 2018 (13 Einträge)
  • Archiv 2017 (17 Einträge)
  • Archiv 2016 (4 Einträge)
Navigation überspringen
  • Baumaßnahmen
  • Über die HNVG
    • Das UNTERNEHMEN
    • Zur GESCHICHTE der HNVG
  • HNVG als INVESTOR
  • KARRIERE
    • Ausbildung
  • ENGAGEMENT für die Region
  • Umwelterklärung der HNVG
  • Auszeichnungen
  • PRESSE
  • NEWS
 

EnergieShop in der Innenstadt

Wir beraten Sie gerne in der Lohtorstraße 24, 74072 Heilbronn.

Montag bis Mittwoch: 10–18 Uhr
Donnerstag: 10–19 Uhr
Freitag: 10–18 Uhr
Samstag: 10–14 Uhr

Schreiben Sie uns auch einfach eine E-Mail.

Das HVG-Kundencenter am Energiestandort in der Weipertstraße 39, 74076 Heilbronn, ist geöffnet:

Montag, Dienstag und Mittwoch 8–17 Uhr
Donnerstag 8–18 Uhr
Freitag 8–13 Uhr

Gerne beantworten wir Ihr Anliegen auch per E-MAIL.

 

Das HVG-Kundencenter am Energiestandort in der Weipertstraße 39, 74076 Heilbronn, ist geöffnet:

Montag, Dienstag und Mittwoch 8–17 Uhr
Donnerstag 8–18 Uhr
Freitag 8–13 Uhr

Gerne beantworten wir Ihr Anliegen auch per E-MAIL.

Unsere Servicenummer
07131 564248

ERDGAS

  • für Großkunden
  • für Multisite-Kunden
  • für Bauherren

Kommunen

  • Betriebsführungen
  • WASSER
  • Wasserlabor
  • ABWASSER
  • Dienstleistungen

HNVG

  • Über die HNVG
  • Umwelt und Region
  • Karriere
  • TOP-Lokalversorger
  • Presse

Kontakt

  • Kontaktformular
  • ONLINE-SERVICE
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Compliance

 

  • Kundencenter
  • Schlichtungsstelle
  • Widerrufsformular
  • SERVICE-Nummer 07131 56-4248
  • bei STÖRUNGEN/im NOTFALL 07131 56-2588

verbinden ⋅ versorgen ⋅ vertrauen

Heilbronner Versorgungs GmbH

Weipertstraße 41

D-74076 Heilbronn

Telefon 07131 56-4248 

info@hnvg.de

Um Ihnen einen einwandfreien Service auf unserer Webseite anbieten zu können, verwenden wir Cookies und Drittanbieter-Tools zur Verbesserung der Funktionalität. Sie können der Nutzung generell zustimmen, oder in den Datenschutz-Einstellungen spezifische Werkzeuge an- und abschalten. Die Einstellungen können in der Datenschutz-Erklärung jederzeit bearbeitet werden.

Privatsphären-Einstellungen

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.

Historie anzeigen

Nur technische Cookies im Einsatz

Aktuell kommen nur technisch notwendige Cookies zum Einsatz, die dem Betrieb der Webseite und lokal laufender Analyse dienen.

Änderungs-Historie

Hier können Sie alle Ihre Änderungen nachverfolgen.

Zurück zu den Einstellungen

Alle aktiviert

Alle deaktiviert

Google Analytics aktiviert

Google Analytics deaktiviert

Matomo Analytics aktiviert

Matomo Analytics deaktiviert

Tag manager aktiviert

Tag manager deaktiviert

LeadLab aktiviert

LeadLab deaktiviert

Google Map aktiviert

Google Map deaktiviert

Mapbox aktiviert

Mapbox deaktiviert

YouTube aktiviert

YouTube deaktiviert

Vimeo aktiviert

Vimeo deaktiviert

Open Street Map aktiviert

Open Street Map deaktiviert