Navigation überspringen
  • ERDGAS
    • HN-Gas
      • für Privatkunden
      • für Großkunden
    • für Großkunden
    • für Multisite-Kunden
    • für Bauherren
    • für Modernisierer: Bioerdgas
    • Grund- und Ersatzversorgung
    • Wissenswertes Erdgas
      • Gasentspannungsanlage
      • Brennwerttechnik
      • Informationen zur Gasabrechnung
  • WÄRME
    • WÄRME komfortabel und umweltschonend
      • Biowärme für Heilbronn
      • Modernes Wärmenetz
      • Wärme und Strom aus Müll
    • Wärme­dienstleistung
    • Veröffentlichungspflichten
  • WASSER
    • TRINKWASSER für Heilbronn und die Region
      • Abstatt
      • Billigheim
      • Bönnigheim
      • Eberstadt
      • Erlenbach
      • Flein
      • Gundelsheim
      • Hardthausen a. K.
      • Heilbronn
      • Jagsthausen
      • Lauffen a. N.
      • Langenbrettach
      • Lehrensteinsfeld
      • Leingarten
      • Neudenau
      • Nordheim
      • Talheim
      • Untergruppenbach
      • Weinsberg
      • Widdern
    • SAUBER! Unser Wasserlabor
    • Standrohrverleih: Wasser für Baustellen und Feste
    • Know-how: Hartes Wasser - Weiches Wasser
    • Know-how: Strom aus Wasserdruck
  • ABWASSER
    • ABWASSER in Heilbronn und in der Region
      • Brackenheim
      • Cleebronn
      • Heilbronn
      • Leingarten
      • Massenbachhausen
      • Neudenau
      • Nordheim
      • Oedheim
      • Schozach
      • Schwaigern
    • SAUBER! Unser Wasserlabor
  • NETZE
    • NETZE der HNVG
    • ERDGAS für Heilbronn,...
      • Informationen zum ERDGAS-Anschluss
      • Informationen zum Gasnetzzugang
        • Netzbeschreibung § 20
        • Netzdaten § 27
        • Grundversorgung
        • Netzentgelte und Preisblätter
        • Netzentgelt-Rechner
        • Weitere Veröffentlichungen
    • Installateurverzeichnis
    • WÄRME für Heilbronn
    • Stromnetz Heilbronn
  • DIENSTLEISTUNGEN
    • Kompetenter Partner der Kommunen
      • Betriebsführungen in der Region
      • Leistungsangebot
    • Wasserlabor
    • Container-Terminal Heilbronn
  • HNVG
    • Baumaßnahmen
    • Über die HNVG
      • Das UNTERNEHMEN
      • Zur GESCHICHTE der HNVG
    • HNVG als INVESTOR
    • KARRIERE
      • Ausbildung
    • ENGAGEMENT für die Region
    • Umwelterklärung der HNVG
    • Auszeichnungen
    • PRESSE
    • NEWS
  • Service
    • Unser Servicetelefon 07131 56-4248

      24-Stunden-Störungsdienst 07131 56-2588

      Kontakt via E-Mail

      HNVG-Kundencenter am Energiestandort:

      Zum Kundencenter

      Zum Online-Kundencenter

    • ONLINE-SERVICE-Bereich
      • Anmeldung
      • Abmeldung
    • KONTAKT
      • Kundencenter
      • Zahlhilfe
      • Technische Ansprechpartner
      • Anfahrt
    • STÖRUNG / NOTFALL
    • REMIT-Meldung
    • Downloadbereich
      • ERDGAS-NETZ
      • ERDGAS-LIEFERANT und BKV
      • WASSER in Heilbronn
      • WÄRME in Heilbronn
      • HNVG Informationen
      • Anträge Weinsberg
      • Anträge Lauffen
    • Impressum
      • Schlichtungsstelle
      • Muster-Widerrufsformular
    • Datenschutz
    • Compliance
  • Suche
 
  • HNVG | Heilbronner Versorgungs GmbH
  • HNVG
  • NEWS

Erdgas und Wasser für Lehrensteinsfeld: HVG bündelt Kräfte

28. Juni 2018

Freuen sich über die Partnerschaft bei der Trinkwasserversorgung in Lehrensteinsfeld: HVG-Geschäftsführer Frank Schupp, Bürgermeister Björn Steinbach, Hauptamtsleiter Benjamin Krummhauer und HVG-Abteilungsleiter Technik Jürgen Peiler.

Technische Betriebsführung für Trinkwasser ab 1. Juli 2018

Lehrensteinsfeld. Ab dem 1. Juli 2018 setzt die Gemeinde Lehrensteinsfeld auf einen neuen Partner in der Trinkwasserversorgung: Bürgermeister Björn Steinbach und HVG-Geschäftsführer Frank Schupp haben am 26. Juni 2018 den Vertrag über die technische Betriebsführung der Trinkwasserversorgung unterzeichnet.

Für Bürgermeister Björn Steinbach ist „die Versorgung mit Trinkwasser eine essentielle Aufgabe für unsere Bürgerinnen und Bürger. Die rechtlichen und technischen Anforderungen sind sehr hoch. Wir kennen die HVG als zuverlässigen Partner durch die Betriebsführung der Erdgasversorgung, die sie im Auftrag der Stadtwerke Weinsberg in Lehrensteinsfeld übernimmt. Nun vertrauen wir auch auf ihre Erfahrung und ihr Know-how im Bereich Trinkwasser.“

Die HVG mit über 300 Mitarbeitern und Sitz in Heilbronn ist ein Versorgungsunternehmen mit mehreren Sparten, erklärt Frank Schupp: „Wir liefern Wärme und Behaglichkeit aus Erdgas und Fernwärme, sorgen für sauberes Trink- und Abwasser und ermöglichen Mobilität mit Erdgas. Wir sind stolz, dass wir die Gemeinde Lehrensteinsfeld nun auch mit Trinkwasser versorgen dürfen. Mit der Betriebsführung für Gas bündeln wir so unsere Kräfte und können effizienter für unsere Kunden arbeiten.“

Insgesamt ist die HVG nun in 20 Kommunen sowie der Stadt Heilbronn für die Versorgung mit Trinkwasser verantwortlich. Sie betreibt etwa 1.200 Kilometer Wasserleitungen, 70 Wasserbehälter, 80 Pumpwerke und Wasserstationen und ein eigenes akkreditiertes Trinkwasserlabor.

Im Störungsfall ist die Netzleitstelle der HVG unter der Notrufnummer 07131 56-2588 rund um die Uhr zu erreichen.

3. Feb 2023

Saarbrückener Straße wird gesperrt

1. Feb 2023

Die Gaspreisbremse kommt

13. Jan 2023

Abschlagsanpassung nach Wegfall der Gasbeschaffungsumlage

News

  • Archiv 2023 (3 Einträge)
  • Archiv 2022 (8 Einträge)
  • Archiv 2021 (5 Einträge)
  • Archiv 2020 (13 Einträge)
  • Archiv 2019 (12 Einträge)
  • Archiv 2018 (13 Einträge)
  • Archiv 2017 (17 Einträge)
  • Archiv 2016 (4 Einträge)
Navigation überspringen
  • Baumaßnahmen
  • Über die HNVG
    • Das UNTERNEHMEN
    • Zur GESCHICHTE der HNVG
  • HNVG als INVESTOR
  • KARRIERE
    • Ausbildung
  • ENGAGEMENT für die Region
  • Umwelterklärung der HNVG
  • Auszeichnungen
  • PRESSE
  • NEWS
 

Erdgas und Wasser für Lehrensteinsfeld: HVG bündelt Kräfte

28. Juni 2018

Freuen sich über die Partnerschaft bei der Trinkwasserversorgung in Lehrensteinsfeld: HVG-Geschäftsführer Frank Schupp, Bürgermeister Björn Steinbach, Hauptamtsleiter Benjamin Krummhauer und HVG-Abteilungsleiter Technik Jürgen Peiler.

Technische Betriebsführung für Trinkwasser ab 1. Juli 2018

Lehrensteinsfeld. Ab dem 1. Juli 2018 setzt die Gemeinde Lehrensteinsfeld auf einen neuen Partner in der Trinkwasserversorgung: Bürgermeister Björn Steinbach und HVG-Geschäftsführer Frank Schupp haben am 26. Juni 2018 den Vertrag über die technische Betriebsführung der Trinkwasserversorgung unterzeichnet.

Für Bürgermeister Björn Steinbach ist „die Versorgung mit Trinkwasser eine essentielle Aufgabe für unsere Bürgerinnen und Bürger. Die rechtlichen und technischen Anforderungen sind sehr hoch. Wir kennen die HVG als zuverlässigen Partner durch die Betriebsführung der Erdgasversorgung, die sie im Auftrag der Stadtwerke Weinsberg in Lehrensteinsfeld übernimmt. Nun vertrauen wir auch auf ihre Erfahrung und ihr Know-how im Bereich Trinkwasser.“

Die HVG mit über 300 Mitarbeitern und Sitz in Heilbronn ist ein Versorgungsunternehmen mit mehreren Sparten, erklärt Frank Schupp: „Wir liefern Wärme und Behaglichkeit aus Erdgas und Fernwärme, sorgen für sauberes Trink- und Abwasser und ermöglichen Mobilität mit Erdgas. Wir sind stolz, dass wir die Gemeinde Lehrensteinsfeld nun auch mit Trinkwasser versorgen dürfen. Mit der Betriebsführung für Gas bündeln wir so unsere Kräfte und können effizienter für unsere Kunden arbeiten.“

Insgesamt ist die HVG nun in 20 Kommunen sowie der Stadt Heilbronn für die Versorgung mit Trinkwasser verantwortlich. Sie betreibt etwa 1.200 Kilometer Wasserleitungen, 70 Wasserbehälter, 80 Pumpwerke und Wasserstationen und ein eigenes akkreditiertes Trinkwasserlabor.

Im Störungsfall ist die Netzleitstelle der HVG unter der Notrufnummer 07131 56-2588 rund um die Uhr zu erreichen.

3. Feb 2023

Saarbrückener Straße wird gesperrt

1. Feb 2023

Die Gaspreisbremse kommt

13. Jan 2023

Abschlagsanpassung nach Wegfall der Gasbeschaffungsumlage

News

  • Archiv 2023 (3 Einträge)
  • Archiv 2022 (8 Einträge)
  • Archiv 2021 (5 Einträge)
  • Archiv 2020 (13 Einträge)
  • Archiv 2019 (12 Einträge)
  • Archiv 2018 (13 Einträge)
  • Archiv 2017 (17 Einträge)
  • Archiv 2016 (4 Einträge)
Navigation überspringen
  • Baumaßnahmen
  • Über die HNVG
    • Das UNTERNEHMEN
    • Zur GESCHICHTE der HNVG
  • HNVG als INVESTOR
  • KARRIERE
    • Ausbildung
  • ENGAGEMENT für die Region
  • Umwelterklärung der HNVG
  • Auszeichnungen
  • PRESSE
  • NEWS
 

EnergieShop in der Innenstadt

Wir beraten Sie gerne in der Lohtorstraße 24, 74072 Heilbronn.

Montag bis Mittwoch: 10–18 Uhr
Donnerstag: 10–19 Uhr
Freitag: 10–18 Uhr
Samstag: 10–14 Uhr

Schreiben Sie uns auch einfach eine E-Mail.

Das HVG-Kundencenter am Energiestandort in der Weipertstraße 39, 74076 Heilbronn, ist geöffnet:

Montag, Dienstag und Mittwoch 8–17 Uhr
Donnerstag 8–18 Uhr
Freitag 8–13 Uhr

Gerne beantworten wir Ihr Anliegen auch per E-MAIL.

 

Das HVG-Kundencenter am Energiestandort in der Weipertstraße 39, 74076 Heilbronn, ist geöffnet:

Montag, Dienstag und Mittwoch 8–17 Uhr
Donnerstag 8–18 Uhr
Freitag 8–13 Uhr

Gerne beantworten wir Ihr Anliegen auch per E-MAIL.

Unsere Servicenummer
07131 564248

ERDGAS

  • für Großkunden
  • für Multisite-Kunden
  • für Bauherren

Kommunen

  • Betriebsführungen
  • WASSER
  • Wasserlabor
  • ABWASSER
  • Dienstleistungen

HNVG

  • Über die HNVG
  • Umwelt und Region
  • Karriere
  • TOP-Lokalversorger
  • Presse

Kontakt

  • Kontaktformular
  • ONLINE-SERVICE
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Compliance

 

  • Kundencenter
  • Schlichtungsstelle
  • Widerrufsformular
  • SERVICE-Nummer 07131 56-4248
  • bei STÖRUNGEN/im NOTFALL 07131 56-2588

verbinden ⋅ versorgen ⋅ vertrauen

Heilbronner Versorgungs GmbH

Weipertstraße 41

D-74076 Heilbronn

Telefon 07131 56-4248 

info@hnvg.de

Um Ihnen einen einwandfreien Service auf unserer Webseite anbieten zu können, verwenden wir Cookies und Drittanbieter-Tools zur Verbesserung der Funktionalität. Sie können der Nutzung generell zustimmen, oder in den Datenschutz-Einstellungen spezifische Werkzeuge an- und abschalten. Die Einstellungen können in der Datenschutz-Erklärung jederzeit bearbeitet werden.

Privatsphären-Einstellungen

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.

Historie anzeigen

Nur technische Cookies im Einsatz

Aktuell kommen nur technisch notwendige Cookies zum Einsatz, die dem Betrieb der Webseite und lokal laufender Analyse dienen.

Änderungs-Historie

Hier können Sie alle Ihre Änderungen nachverfolgen.

Zurück zu den Einstellungen

Alle aktiviert

Alle deaktiviert

Google Analytics aktiviert

Google Analytics deaktiviert

Matomo Analytics aktiviert

Matomo Analytics deaktiviert

Tag manager aktiviert

Tag manager deaktiviert

LeadLab aktiviert

LeadLab deaktiviert

Google Map aktiviert

Google Map deaktiviert

Mapbox aktiviert

Mapbox deaktiviert

YouTube aktiviert

YouTube deaktiviert

Vimeo aktiviert

Vimeo deaktiviert

Open Street Map aktiviert

Open Street Map deaktiviert