Erdgas und Wasser für Lehrensteinsfeld: HVG bündelt Kräfte
Freuen sich über die Partnerschaft bei der Trinkwasserversorgung in Lehrensteinsfeld: HVG-Geschäftsführer Frank Schupp, Bürgermeister Björn Steinbach, Hauptamtsleiter Benjamin Krummhauer und HVG-Abteilungsleiter Technik Jürgen Peiler.
Technische Betriebsführung für Trinkwasser ab 1. Juli 2018
Lehrensteinsfeld. Ab dem 1. Juli 2018 setzt die Gemeinde Lehrensteinsfeld auf einen neuen Partner in der Trinkwasserversorgung: Bürgermeister Björn Steinbach und HVG-Geschäftsführer Frank Schupp haben am 26. Juni 2018 den Vertrag über die technische Betriebsführung der Trinkwasserversorgung unterzeichnet.
Für Bürgermeister Björn Steinbach ist „die Versorgung mit Trinkwasser eine essentielle Aufgabe für unsere Bürgerinnen und Bürger. Die rechtlichen und technischen Anforderungen sind sehr hoch. Wir kennen die HVG als zuverlässigen Partner durch die Betriebsführung der Erdgasversorgung, die sie im Auftrag der Stadtwerke Weinsberg in Lehrensteinsfeld übernimmt. Nun vertrauen wir auch auf ihre Erfahrung und ihr Know-how im Bereich Trinkwasser.“
Die HVG mit über 300 Mitarbeitern und Sitz in Heilbronn ist ein Versorgungsunternehmen mit mehreren Sparten, erklärt Frank Schupp: „Wir liefern Wärme und Behaglichkeit aus Erdgas und Fernwärme, sorgen für sauberes Trink- und Abwasser und ermöglichen Mobilität mit Erdgas. Wir sind stolz, dass wir die Gemeinde Lehrensteinsfeld nun auch mit Trinkwasser versorgen dürfen. Mit der Betriebsführung für Gas bündeln wir so unsere Kräfte und können effizienter für unsere Kunden arbeiten.“
Insgesamt ist die HVG nun in 20 Kommunen sowie der Stadt Heilbronn für die Versorgung mit Trinkwasser verantwortlich. Sie betreibt etwa 1.200 Kilometer Wasserleitungen, 70 Wasserbehälter, 80 Pumpwerke und Wasserstationen und ein eigenes akkreditiertes Trinkwasserlabor.
Im Störungsfall ist die Netzleitstelle der HVG unter der Notrufnummer 07131 56-2588 rund um die Uhr zu erreichen.