Frank Schupp neuer Geschäftsführer

Zum 1. August 2017 hat Frank Schupp die Geschäftsführung der Heilbronner Versorgungs GmbH (HVG) übernommen. Er folgt damit auf Ataman Turanli, der die HVG seit Ihrer Gründung im Jahr 2002 leitete und nach 38 Jahren bei den Stadtwerken Heilbronn und der HVG in den Ruhestand geht.

Frank Schupp ist 49 Jahre alt. Er ist in Möckmühl aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach seiner Ausbildung zum Kraftwerksmechaniker in Heilbronn und dem Kraftwerksmeisterlehrgang Fachrichtung Maschinentechnik folgte die Ausbildung zum Technischen Betriebswirt IHK.

Sein beruflicher Weg führte Schupp über Jahre und verschiedene Stationen bei EnBW-Kraftwerke Heilbronn letztlich im Jahr 2005 zur ZEAG Energie AG. Dort war er bis zum Wechsel zur HVG als Prokurist, als Leiter des Bereichs Markt und Geschäftsführer der Hohenloher Energieversorgung GmbH tätig.

Erste Erfahrungen mit der HVG hat Schupp schon gesammelt – unter anderem bei seiner Tätigkeit als Aufsichtsrat der Stromnetzgesellschaft Heilbronn, Tochter von ZEAG und HVG.

Gutes weiterentwickeln, Zukunft gestalten

Schupp sieht die HVG gut im Markt positioniert. Er will Gutes weiterentwickeln und die Zukunft gestalten. „Mir ist wichtig, die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kommunen in der Region fortzusetzen und das Dienstleistungsangebot der HVG weiter auszubauen“, betont Schupp.

Frank Schupp neuer Geschäftsführer

Zum 1. August 2017 hat Frank Schupp die Geschäftsführung der Heilbronner Versorgungs GmbH (HVG) übernommen. Er folgt damit auf Ataman Turanli, der die HVG seit Ihrer Gründung im Jahr 2002 leitete und nach 38 Jahren bei den Stadtwerken Heilbronn und der HVG in den Ruhestand geht.

Frank Schupp ist 49 Jahre alt. Er ist in Möckmühl aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach seiner Ausbildung zum Kraftwerksmechaniker in Heilbronn und dem Kraftwerksmeisterlehrgang Fachrichtung Maschinentechnik folgte die Ausbildung zum Technischen Betriebswirt IHK.

Sein beruflicher Weg führte Schupp über Jahre und verschiedene Stationen bei EnBW-Kraftwerke Heilbronn letztlich im Jahr 2005 zur ZEAG Energie AG. Dort war er bis zum Wechsel zur HVG als Prokurist, als Leiter des Bereichs Markt und Geschäftsführer der Hohenloher Energieversorgung GmbH tätig.

Erste Erfahrungen mit der HVG hat Schupp schon gesammelt – unter anderem bei seiner Tätigkeit als Aufsichtsrat der Stromnetzgesellschaft Heilbronn, Tochter von ZEAG und HVG.

Gutes weiterentwickeln, Zukunft gestalten

Schupp sieht die HVG gut im Markt positioniert. Er will Gutes weiterentwickeln und die Zukunft gestalten. „Mir ist wichtig, die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kommunen in der Region fortzusetzen und das Dienstleistungsangebot der HVG weiter auszubauen“, betont Schupp.