HNVG durch umfassendes IT-Sicherheitskonzept gegen Hackerangriffe gut aufgestellt.
Heilbronner Versorgungs GmbH sorgt u.a. mit einem zertifizierten Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) für einen sicheren Netzbetrieb
Heilbronn. Nach einem Bericht des ARD-Magazins „Report Mainz“ wurde durch IT-Spezialisten und Aktivisten der Internetwache.org ein Wasserwerk im Raum Heilbronn gehackt. Dadurch konnten diese in die grundlegende Infrastruktur eindringen. Die von der HNVG betriebsgeführten Anlagen sind von dieser IT-Sicherheitslücke nicht betroffen und waren zu keinem Zeitpunkt gefährdet. „Wir als Energiedienstleister und Versorger einer kritischen Infrastruktur stellen unsere Kompetenz und Leistungsfähigkeit in der Gas- und Wasserversorgung tagtäglich unter Beweis. Bereits 2016 haben wir mit der Einführung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) begonnen. Im November 2017 wurden wir durch den TÜV Hessen zertifiziert. In den Jahren 2018 und 2019 fanden hierzu Überwachungs-Audits statt und im November 2020 erfolgt eine Rezertifizierung.“ so Frank Schupp, Geschäftsführer der Heilbronner Versorgungs GmbH.
Zusätzlich zum ISMS nach ISO 27001 ist die HNVG auch SiKAT (IT SicherheitsKatalog) zertifiziert und führt regelmäßig interne, sowie externe Audits durch. Die HNVG betreibt einen enormen Aufwand, um die organisatorisch und technisch größtmögliche Sicherheitsstufe zu gewährleisten. Dies bezieht sich u. a. auch auf die Anlagen und Übertragungssysteme. Die Maßnahmen beginnen bei den klaren Zutrittsregelungen, den Schließsystemen, sicheren Steuerungen und Übertragungswegen (eigenes Kabelnetz / VPN Tunnel) bis hin zum Leitsystem, das über entsprechende Firewalls und Separierung vom allgemeinen Datennetz verfügt.