Kompetenz und Leistungsfähigkeit in der Gas- und Wasserversorgung unter Beweis gestellt
HVG erhält Bestätigung zum geprüften Technischen Sicherheitsmanagement
Heilbronn. Die Heilbronner Versorgungs GmbH (HVG) hat das Technische Sicherheitsmanagement (TSM) des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) erfolgreich eingeführt und mit der Bestätigung zum geprüften TSM unter Beweis gestellt, dass sie die Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation des Unternehmens gemäß dem technischen Regelwerk erfüllt. Am 28. Februar 2019 hat Thomas Anders, Geschäftsführer DVGW-Landesgruppe Baden-Württemberg, die Urkunde an HVG-Geschäftsführer Frank Schupp übergeben.
„Mit der erfolgreichen Überprüfung unseres Technischen Sicherheitsmanagements durch den DVGW stellen wir unsere Kompetenz und Leistungsfähigkeit in der Gas- und Wasserversorgung unter Beweis“, erklärt Schupp.
Die Unternehmen in der Gas- und Wasserversorgung bewegen sich in einem dynamischen und komplexen Umfeld mit stetig steigenden internen und externen Anforderungen: Sich ändernde Marktverhältnisse, Einführung komplexer IT-Systeme, Ansprüche an die Wirtschaftlichkeit, Kundenanforderungen und Anforderungen der Bundesnetzagentur. Das Technische Sicherheitsmanagement des DVGW liefert eine praktikable Lösung zur systematischen Untersuchung und Erreichung der Organisationssicherheit speziell in der Branche. „Das TSM schafft eine vorbeugend gute Organisation, die Risiken beherrscht, Schäden vermeidet, Gefahren reduziert und Unfälle verhindert. Mit der Einführung des TSM haben wir unsere gesamte technische Organisationsstruktur systematisch untersucht und optimiert. Wir freuen uns sehr über die bestandene TSM-Überprüfung, ruhen uns aber hierauf nicht aus. Das Managementsystem ist flexibel, um geänderten Anforderungen schnell begegnen zu können,“ erklärt Jürgen Peiler, Leiter des technischen Bereichs bei der HVG. Die Vorgaben definiert der DVGW. Sie spiegeln unter anderem die rechtlichen Anforderungen hinsichtlich Organisation, Anlagensicherheit, Umwelt- und Arbeitsschutz wider. Inzwischen sind sie Branchenstandard in der Gas- und Wasserversorgung.

Von links: Frank Schupp (Geschäftsführer HVG), Thomas Anders (Geschäftsführer DVGW-Landesgruppe Baden-Württemberg) und Jürgen Peiler (Leiter Technik der HVG) bei der Übergabe der Urkunde zum geprüften Technischen Sicherheitsmanagement.