Navigation überspringen
  • ERDGAS
    • HN-Gas
      • für Privatkunden
      • für Großkunden
    • für Großkunden
    • für Multisite-Kunden
    • für Bauherren
    • für Modernisierer: Bioerdgas
    • Grund- und Ersatzversorgung
    • Gastankstelle
    • Wissenswertes Erdgas
      • Gasentspannungsanlage
      • Brennwerttechnik
      • Informationen zur Gasabrechnung
  • WÄRME
    • WÄRME komfortabel und umweltschonend
      • Biowärme für Heilbronn
      • Modernes Wärmenetz
      • Wärme und Strom aus Müll
    • Wärme­dienstleistung
    • Veröffentlichungspflichten
  • WASSER
    • TRINKWASSER für Heilbronn und die Region
      • Abstatt
      • Billigheim
      • Bönnigheim
      • Eberstadt
      • Erlenbach
      • Flein
      • Gundelsheim
      • Hardthausen a. K.
      • Heilbronn
      • Jagsthausen
      • Lauffen a. N.
      • Langenbrettach
      • Lehrensteinsfeld
      • Leingarten
      • Neudenau
      • Nordheim
      • Talheim
      • Untergruppenbach
      • Weinsberg
      • Widdern
    • SAUBER! Unser Wasserlabor
    • Standrohrverleih: Wasser für Baustellen und Feste
    • Know-how: Hartes Wasser - Weiches Wasser
    • Know-how: Strom aus Wasserdruck
  • ABWASSER
    • ABWASSER in Heilbronn und in der Region
      • Brackenheim
      • Cleebronn
      • Heilbronn
      • Leingarten
      • Massenbachhausen
      • Neudenau
      • Nordheim
      • Oedheim
      • Schozach
      • Schwaigern
    • SAUBER! Unser Wasserlabor
  • NETZE
    • NETZE der HNVG
    • ERDGAS für Heilbronn,...
      • Informationen zum ERDGAS-Anschluss
      • Informationen zum Gasnetzzugang
        • Netzbeschreibung § 20
        • Netzdaten § 23c Abs. 4 EnWG
        • Grundversorgung
        • Netzentgelte und Preisblätter
        • Netzentgelt-Rechner
        • Weitere Veröffentlichungen
    • Installateurverzeichnis
    • WÄRME für Heilbronn
    • Stromnetz Heilbronn
  • DIENSTLEISTUNGEN
    • Kompetenter Partner der Kommunen
      • Betriebsführungen in der Region
      • Leistungsangebot
    • Wasserlabor
    • Container-Terminal Heilbronn
  • HNVG
    • Baumaßnahmen
    • Über die HNVG
      • Das UNTERNEHMEN
      • Zur GESCHICHTE der HNVG
    • HNVG als INVESTOR
    • KARRIERE
      • Ausbildung
    • ENGAGEMENT für die Region
    • Umwelterklärung der HNVG
    • Auszeichnungen
    • PRESSE
    • NEWS
  • Service
    • Unser Servicetelefon 07131 56-4248

      24-Stunden-Störungsdienst 07131 56-2588

      Kontakt via E-Mail

      HNVG-Kundencenter am Energiestandort:

      Zum Kundencenter

      Zum Online-Kundencenter

    • ONLINE-SERVICE-Bereich
      • Anmeldung
      • Abmeldung
    • KONTAKT
      • Kundencenter
      • Zahlhilfe
      • Technische Ansprechpartner
      • Anfahrt
    • STÖRUNG / NOTFALL
    • REMIT-Meldung
    • Downloadbereich
      • ERDGAS-NETZ
      • ERDGAS-LIEFERANT und BKV
      • WASSER in Heilbronn
      • WÄRME in Heilbronn
      • HNVG Informationen
      • Anträge Weinsberg
      • Anträge Lauffen
    • Impressum
      • Schlichtungsstelle
      • Muster-Widerrufsformular
    • Datenschutz
    • Compliance
  • Suche
 
  • HNVG | Heilbronner Versorgungs GmbH
  • HNVG
  • NEWS

Kompetenz und Leistungsfähigkeit in der Gas- und Wasserversorgung unter Beweis gestellt

1. März 2019

HVG erhält Bestätigung zum geprüften Technischen Sicherheitsmanagement

Heilbronn. Die Heilbronner Versorgungs GmbH (HVG) hat das Technische Sicherheitsmanagement (TSM) des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) erfolgreich eingeführt und mit der Bestätigung zum geprüften TSM unter Beweis gestellt, dass sie die Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation des Unternehmens gemäß dem technischen Regelwerk erfüllt. Am 28. Februar 2019 hat Thomas Anders, Geschäftsführer DVGW-Landesgruppe Baden-Württemberg, die Urkunde an HVG-Geschäftsführer Frank Schupp übergeben.

„Mit der erfolgreichen Überprüfung unseres Technischen Sicherheitsmanagements durch den DVGW stellen wir unsere Kompetenz und Leistungsfähigkeit in der Gas- und Wasserversorgung unter Beweis“, erklärt Schupp.

Die Unternehmen in der Gas- und Wasserversorgung bewegen sich in einem dynamischen und komplexen Umfeld mit stetig steigenden internen und externen Anforderungen: Sich ändernde Marktverhältnisse, Einführung komplexer IT-Systeme, Ansprüche an die Wirtschaftlichkeit, Kundenanforderungen und Anforderungen der Bundesnetzagentur. Das Technische Sicherheitsmanagement des DVGW liefert eine praktikable Lösung zur systematischen Untersuchung und Erreichung der Organisationssicherheit speziell in der Branche. „Das TSM schafft eine vorbeugend gute Organisation, die Risiken beherrscht, Schäden vermeidet, Gefahren reduziert und Unfälle verhindert. Mit der Einführung des TSM haben wir unsere gesamte technische Organisationsstruktur systematisch untersucht und optimiert. Wir freuen uns sehr über die bestandene TSM-Überprüfung, ruhen uns aber hierauf nicht aus. Das Managementsystem ist flexibel, um geänderten Anforderungen schnell begegnen zu können,“ erklärt Jürgen Peiler, Leiter des technischen Bereichs bei der HVG. Die Vorgaben definiert der DVGW. Sie spiegeln unter anderem die rechtlichen Anforderungen hinsichtlich Organisation, Anlagensicherheit, Umwelt- und Arbeitsschutz wider. Inzwischen sind sie Branchenstandard in der Gas- und Wasserversorgung.

Von links: Frank Schupp (Geschäftsführer HVG), Thomas Anders (Geschäftsführer DVGW-Landesgruppe Baden-Württemberg) und Jürgen Peiler (Leiter Technik der HVG) bei der Übergabe der Urkunde zum geprüften Technischen Sicherheitsmanagement.

News

  • Archiv 2023 (10 Einträge)
  • Archiv 2022 (6 Einträge)
  • Archiv 2021 (5 Einträge)
  • Archiv 2020 (13 Einträge)
  • Archiv 2019 (12 Einträge)
  • Archiv 2018 (13 Einträge)
  • Archiv 2017 (17 Einträge)
  • Archiv 2016 (4 Einträge)

26. Mai 2023

Aktuelle Baumaßnahmen

28. Mär 2023

Mitteilung zur Wärmepreisbremse

28. Mär 2023

Mitteilung zur Gaspreisbremse

Navigation überspringen
  • Baumaßnahmen
  • Über die HNVG
    • Das UNTERNEHMEN
    • Zur GESCHICHTE der HNVG
  • HNVG als INVESTOR
  • KARRIERE
    • Ausbildung
  • ENGAGEMENT für die Region
  • Umwelterklärung der HNVG
  • Auszeichnungen
  • PRESSE
  • NEWS
 

Kompetenz und Leistungsfähigkeit in der Gas- und Wasserversorgung unter Beweis gestellt

1. März 2019

HVG erhält Bestätigung zum geprüften Technischen Sicherheitsmanagement

Heilbronn. Die Heilbronner Versorgungs GmbH (HVG) hat das Technische Sicherheitsmanagement (TSM) des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) erfolgreich eingeführt und mit der Bestätigung zum geprüften TSM unter Beweis gestellt, dass sie die Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation des Unternehmens gemäß dem technischen Regelwerk erfüllt. Am 28. Februar 2019 hat Thomas Anders, Geschäftsführer DVGW-Landesgruppe Baden-Württemberg, die Urkunde an HVG-Geschäftsführer Frank Schupp übergeben.

„Mit der erfolgreichen Überprüfung unseres Technischen Sicherheitsmanagements durch den DVGW stellen wir unsere Kompetenz und Leistungsfähigkeit in der Gas- und Wasserversorgung unter Beweis“, erklärt Schupp.

Die Unternehmen in der Gas- und Wasserversorgung bewegen sich in einem dynamischen und komplexen Umfeld mit stetig steigenden internen und externen Anforderungen: Sich ändernde Marktverhältnisse, Einführung komplexer IT-Systeme, Ansprüche an die Wirtschaftlichkeit, Kundenanforderungen und Anforderungen der Bundesnetzagentur. Das Technische Sicherheitsmanagement des DVGW liefert eine praktikable Lösung zur systematischen Untersuchung und Erreichung der Organisationssicherheit speziell in der Branche. „Das TSM schafft eine vorbeugend gute Organisation, die Risiken beherrscht, Schäden vermeidet, Gefahren reduziert und Unfälle verhindert. Mit der Einführung des TSM haben wir unsere gesamte technische Organisationsstruktur systematisch untersucht und optimiert. Wir freuen uns sehr über die bestandene TSM-Überprüfung, ruhen uns aber hierauf nicht aus. Das Managementsystem ist flexibel, um geänderten Anforderungen schnell begegnen zu können,“ erklärt Jürgen Peiler, Leiter des technischen Bereichs bei der HVG. Die Vorgaben definiert der DVGW. Sie spiegeln unter anderem die rechtlichen Anforderungen hinsichtlich Organisation, Anlagensicherheit, Umwelt- und Arbeitsschutz wider. Inzwischen sind sie Branchenstandard in der Gas- und Wasserversorgung.

Von links: Frank Schupp (Geschäftsführer HVG), Thomas Anders (Geschäftsführer DVGW-Landesgruppe Baden-Württemberg) und Jürgen Peiler (Leiter Technik der HVG) bei der Übergabe der Urkunde zum geprüften Technischen Sicherheitsmanagement.

News

  • Archiv 2023 (10 Einträge)
  • Archiv 2022 (6 Einträge)
  • Archiv 2021 (5 Einträge)
  • Archiv 2020 (13 Einträge)
  • Archiv 2019 (12 Einträge)
  • Archiv 2018 (13 Einträge)
  • Archiv 2017 (17 Einträge)
  • Archiv 2016 (4 Einträge)

26. Mai 2023

Aktuelle Baumaßnahmen

28. Mär 2023

Mitteilung zur Wärmepreisbremse

28. Mär 2023

Mitteilung zur Gaspreisbremse

Navigation überspringen
  • Baumaßnahmen
  • Über die HNVG
    • Das UNTERNEHMEN
    • Zur GESCHICHTE der HNVG
  • HNVG als INVESTOR
  • KARRIERE
    • Ausbildung
  • ENGAGEMENT für die Region
  • Umwelterklärung der HNVG
  • Auszeichnungen
  • PRESSE
  • NEWS
 

EnergieShop in der Innenstadt

Wir beraten Sie gerne in der Lohtorstraße 24, 74072 Heilbronn.

Montag bis Mittwoch: 10–18 Uhr
Donnerstag: 10–19 Uhr
Freitag: 10–18 Uhr
Samstag: 10–14 Uhr

Schreiben Sie uns auch einfach eine E-Mail.

Das HVG-Kundencenter am Energiestandort in der Weipertstraße 39, 74076 Heilbronn, ist geöffnet:

Montag, Dienstag und Mittwoch 8–17 Uhr
Donnerstag 8–18 Uhr
Freitag 8–13 Uhr

Gerne beantworten wir Ihr Anliegen auch per E-MAIL.

 

Das HVG-Kundencenter am Energiestandort in der Weipertstraße 39, 74076 Heilbronn, ist geöffnet:

Montag, Dienstag und Mittwoch 8–17 Uhr
Donnerstag 8–18 Uhr
Freitag 8–13 Uhr

Gerne beantworten wir Ihr Anliegen auch per E-MAIL.

Unsere Servicenummer
07131 564248

ERDGAS

  • für Großkunden
  • für Multisite-Kunden
  • für Bauherren

Kommunen

  • Betriebsführungen
  • WASSER
  • Wasserlabor
  • ABWASSER
  • Dienstleistungen

HNVG

  • Über die HNVG
  • Umwelt und Region
  • Karriere
  • TOP-Lokalversorger
  • Presse

Kontakt

  • Kontaktformular
  • ONLINE-SERVICE
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Compliance

 

  • Kundencenter
  • Schlichtungsstelle
  • Widerrufsformular
  • SERVICE-Nummer 07131 56-4248
  • bei STÖRUNGEN/im NOTFALL 07131 56-2588

verbinden ⋅ versorgen ⋅ vertrauen

Heilbronner Versorgungs GmbH

Weipertstraße 41

D-74076 Heilbronn

Telefon 07131 56-4248 

info@hnvg.de

Um Ihnen einen einwandfreien Service auf unserer Webseite anbieten zu können, verwenden wir Cookies und Drittanbieter-Tools zur Verbesserung der Funktionalität. Sie können der Nutzung generell zustimmen, oder in den Datenschutz-Einstellungen spezifische Werkzeuge an- und abschalten. Die Einstellungen können in der Datenschutz-Erklärung jederzeit bearbeitet werden.

Privatsphären-Einstellungen

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.

Historie anzeigen

Nur technische Cookies im Einsatz

Aktuell kommen nur technisch notwendige Cookies zum Einsatz, die dem Betrieb der Webseite und lokal laufender Analyse dienen.

Änderungs-Historie

Hier können Sie alle Ihre Änderungen nachverfolgen.

Zurück zu den Einstellungen

Alle aktiviert

Alle deaktiviert

Google Analytics aktiviert

Google Analytics deaktiviert

Matomo Analytics aktiviert

Matomo Analytics deaktiviert

Tag manager aktiviert

Tag manager deaktiviert

LeadLab aktiviert

LeadLab deaktiviert

Google Map aktiviert

Google Map deaktiviert

Mapbox aktiviert

Mapbox deaktiviert

YouTube aktiviert

YouTube deaktiviert

Vimeo aktiviert

Vimeo deaktiviert

Open Street Map aktiviert

Open Street Map deaktiviert