Vollsperrung der Saarbrückener Straße
Die Saarbrückener Straße (B 39) zwischen dem Ortsausgang Böckingen und der Leintalstraße in Frankenbach hat große Schäden und wird grundlegend saniert. In diesem Rahmen werden auch neue Leitungen verlegt. Von Mittwoch, 1. März, bis Ende November ist sie deshalb voll gesperrt. Der Verkehr wird großräumig umgeleitet.
Die Umleitung für den Verkehr von und in Richtung Kirchhausen erfolgt über die Böllinger Höfe und die Neckartalstraße. Der Verkehr aus Frankenbach wird über Neckargartach (Würzburger Straße – Frankenbacher Straße – Römerstraße) sowie in Richtung Leingarten (Leintalstraße) und Böckingen (Großgartacher Straße/B 293) geleitet. Zudem gibt es eine kleinräumige Umleitung für den Bus-, Fuß- und Radverkehr über das Feldwegenetz. Änderungen im Busverkehr machen die Verkehrsbetriebe unter www.h3nv.de und an den Haltestellen bekannt.
Die direkt betroffenen Anlieger wurden gesondert über die Zu- und Abfahrtsmöglichkeiten informiert. Für die Bewohner der Straßen Im Kehle, Brechhausstraße und Saarbrückener Straße ist ein temporärer Anliegerparkplatz in der westlichen Verlängerung der Florian-Geyer-Straße eingerichtet. Pro Haushalt wird ein Stellplatz vergeben. Kostenlose Parkausweise sind beim Amt für Straßenwesen per E-Mail an stvb@heilbronn.de erhältlich.
Erst die Leitungen, dann die Straße
Beginnen werden die Baumaßnahmen mit den Leitungsarbeiten. Zunächst werden im außerörtlichen Bereich die Hauptwasserleitung, zwei neue Gasleitungen sowie ein neuer Straßenentwässerungskanal verlegt. Zusätzlich wird in Frankenbach innerorts eine neue Stromleitung installiert. Neben der HNVG (Heilbronner Versorgungs GmbH) (Gas, Wasser) arbeiten vier weitere Leitungsträger an der Baustelle: die NHF (Netzgesellschaft Heilbronn-Franken) (Strom), die ZEAG (Beleuchtungskabel außerorts) und das Regierungspräsidium Stuttgart (Straßenentwässerungskanal). Zudem werden weitere Leerrohre und Glasfaser eingebaut.
An die Leitungsarbeiten schließt sich die Sanierung der Straße durch das Regierungspräsidium und die Stadt an. Das Verbindungsstück zwischen Böckingen und Frankenbach weist Spurrillen und weitere Schäden im Asphalt auf. Die Asphaltschicht ist außerdem teilweise so dünn, dass sie für die hohe Verkehrsbelastung nicht mehr ausreicht und eine grundlegende Sanierung der Straße deshalb notwendig macht. Dies geschieht außerorts im Vollausbau mit Erneuerung einschließlich des Straßenunterbaus. Innerorts erhält die Saarbrückener Straße, einschließlich des Gehwegs, eine neue Deckschicht.
Das städtische Amt für Straßenwesen nutzt die Bauarbeiten, um die Verbindung auch für Radfahrende sicherer zu machen und sie als Teilstück der Radroute Nordwest auszubauen. Diese wird künftig die Innenstadt mit den Stadtteilen Kirchhausen und Biberach verbinden.
Detailliertere Informationen zu der Baumaßnahme Saarbrückener Straße erhalten Sie unter
www.heilbronn.de/saarbrueckenerstrasse.
Ansprechpartner
Heilbronner Versorgungs GmbH (HNVG)
Herr Köhler
Mobil 0172 7376194
Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag: 7.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Freitag: 7.30 bis 12 Uhr
Amt für Straßenwesen der Stadt Heilbronn
Herr Sanwald
Telefon 07131 56-2767
Weitere Ansprechpartner finden Sie am Baustellencontainer im Baufeld.
Großräumige Umleitung Kfz-Verkehr

Kleinräumige Umleitung Bus, Rad, Fuß

Erschließung Anlieger
