Schwaigern-Niederhofen geht ans Erdgasnetz
Schwaigern/Heilbronn. Die Heilbronner Versorgungs GmbH (HNVG) plant bis Ende 2021 den Stadtteil Schwaigern–Niederhofen mit rund 900 Einwohnern an das bestehende Erdgasversorgungsnetz in Schwaigern-Stetten anzuschließen. Neben der Verbindung der Ortsteile Schwaigern-Stetten und Schwaigern-Niederhofen entlang der Kreisstraße K2160 muss auch das bestehende Gasversorgungsnetz auch in Schwaigern-Stadt und Schwaigern-Stetten ausgebaut werden. Daher erfolgt die geplante Netzerweiterung 2020/21 in 3 Bauabschnitten. Ab 2022 ist dann der schrittweise Ausbau der Erdgasversorgung im Ortsteil Schwaigern-Niederhofen vorgesehen.
Die Anwohner der in 2020/21 geplanten Bauabschnitte können sich im Rahmen der Baumaßnahme sofort über einen Erdgashausanschluß an das Gasnetz der HNVG anschließen lassen. „Die Anwohner in den Bauabschnitten erhalten vorab ein Informationsschreiben mit Ansprechpartnern und Auftragsformularen“ so die Planungsabteilung der HNVG und ergänzt: „Erdgas ist klimaeffizient und preiswert und man kann problemlos erneuerbare Energien einbinden. Alles Vorteile, durch die der Ersatz der bestehenden Heiztechnik eine Überlegung wert ist.“
Der erste Bauabschnitt BA 1 erstreckt sich in Schwaigern Stetten über 590 m von der Hauptstraße Nr. 27 Richtung Rathaus über die Kleingartacher Straße bis zur Kreuzung der Landesstraße L 1107. „Der Baubeginn ist noch in diesem Jahr vorgesehen. Die Baustarts sind jedoch witterungsabhängig und können sich deshalb gegebenenfalls verschieben“, so die HNVG. Das voraussichtliche Bauende des ersten Bauabschnitts ist im Juni 2021.
Im zweiten Bauabschnitt BA 2, ab voraussichtlich Frühjahr 2021, verlegt die HNVG die Gas-Versorgungsleitung über eine Strecke von 1300 m aus der Neipperger Straße über den Bahnübergang in die Mozartstraße, weiter über die Stettener Straße bis in die Leidensbergstraße Nr. 12/13. Das geplante Bauende ist im Herbst 2021.