HNVG in der Presse und Pressemitteilungen

Hier finden Sie aktuelle Beiträge über die HNVG, Pressemitteilungen und Hintergrundmaterial zur HNVG. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Autor der jeweiligen Pressemitteilung oder direkt an die Geschäftsführung.

Baumaßnahme Heilbronn-Sontheim

Baumaßnahme Wilhelmstraße und Rathenauplatz

Baumaßnahme in der Kolpingstraße

Baumaßnahme in der Schoettlestraße

Baumaßnahme in der Rosenbergstraße

Baumaßnahme in der Weipertstraße auf Höhe Hausnummer 31

Vollsperrung in der Karl-Wüst-Straße/Austraße in östlicher Richtung (Neckarsulm)

HNVG zum Ausrufen der Alarmstufe des Notfallplans Gas

HNVG erneuert Gas- und Wasserleitungen in Heilbronn-Sontheim

HNVG zur Aktivierung der Frühwarnstufe im nationalen Notfallplan Gas

Gesicherte Trinkwasserversorgung in Heilbronn

Wartungsarbeiten an Trinkwasserleitungen

Sanierungsarbeiten an Versorgungsleitungen HN-Sontheim in der Mauerstraße

Historisch hohe Handelspreise sorgen für drastischen Anstieg der HNVG-Tarife

HNVG erneuert Gas- und Wasserleitungen in Heilbronn-Neckargartach

Vollsperrung der Karl-May-Straße in HN-Biberach

Sanierung der Gasleitungen Am Sandweg in Heilbronn

HNVG erneuert Gas- und Wasserleitungen in Heilbronn-Böckingen - Hofstattstraße

HNVG erneuert Gas- und Wasserleitungen in Heilbronn-Böckingen - Schafberg

HNVG untersucht Hydranten und Absperrschieber im Wassernetz Heilbronn

Halbseitige Sperrung in Heilbronner Schönbeinstraße ab Kreisel Rötelstraße ab 23. August

Unterbrechung der Wasserversorgung „Am Gesundbrunnen“

HNVG ist neuer Partner für die Wasserversorgung in Gundelsheim

HNVG erneuert Wasserleitungen in Böckingen

Baumaßnahme im Sperlingweg

HNVG saniert Gas- und Wasserleitungen in Heilbronn-Sontheim

Baumaßnahme über 400 Meter in Robert-Bosch-Straße

HNVG verlegt neue Wasserleitungen am Trappensee

Baumaßnahme erhöht Versorgungssicherheit der Anwohner – Vollsperrung notwendig

HNVG erneuert Gas- und Wasserleitungen in Böckingen

Baumaßnahme in der Stresemannstraße

HNVG schließt Schwaigern-Niederhofen an das Gasnetz an

Baumaßnahme in der Mozartstraße-Stettener-Straße und Leidensberger Straße in Schwaigern

HNVG erneuert und saniert Gas- und Wasserleitungen in HN-Böckingen

Baumaßnahme in der Neckargartacher Straße und Landwehrstraße
26.04.2021 bis voraussichtlich Ende Mai 2021

Leitungsarbeiten der HNVG in Neckargartach

Baumaßnahme in der Frankenbacher Straße - Ecke Römerstraße
19.04.2021 - 21.04.2021

HNVG erneuert Wasserleitungen in Kirchhausen und erweitert das Gasversorgungsnetz

Baumaßnahme in der Schlossstraße zwischen Schultheiss-Hammer-Straße und Gartachgaustraße (ab 12. April 2021)

HNVG erneuert Wasserleitungen in Kirchhausen und erweitert das Gasversorgungsnetz

Baumaßnahme in der Anton-Bühler-Straße und Im Kleinfeldle (ab Ende März 2021)

Baumaßnahme in der Rosenbergstraße Ecke Cäcilienstraße

Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs durch Neuverlegung der Fernwärme- und Wasserversorgungsleitungen (22.03. - ca. Ende April 2021).

Frost: Wasserschäden vermeiden

HNVG gibt Tipps zum Schutz von Wasserleitungen und -zählern

Wie sauber ist unser Wasser?

Akkreditiertes Labor der HNVG untersucht Wasser in Heilbronn und der Region

Baumaßnahme Ludwigsburger Straße Richtung Klingenberg

Baumaßnahme von 27. Januar 2021 bis 26. Februar 2021

HNVG erneuert Gas- und Wasserleitungen in Austraße Nord

Baumaßnahme von 18. Januar bis Anfang September 2021

Weil Kinderaugen strahlen sollen

HNVG übergibt Weihnachtsspende an verschiedene Kinderhilfsorganisationen

Gasversorgung Schwaigern-Niederhofen

Heilbronner Versorgungs GmbH baut bis Ende 2021 neue Versorgung auf

"Zopfbildungen" im Schmutzwasserpumpwerk

Toilettenpapier mit Kunststoffanteil sorgt für Herausforderungen für die Kläranlage

HNVG durch umfassendes IT-Sicherheitskonzept gegen Hackerangriffe gut aufgestellt

Heilbronner Versorgungs GmbH sorgt u.a. mit einem zertifizierten Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) für einen sicheren Netzbetrieb

Inbetriebnahme der neuen Trinkwasseraufbereitungsanlage in Erlenbach

Erlenbach/Heilbronn. Im Mai 2020 wurde die neue Trinkwasseraufbereitungsanlage der Gemeinde Erlenbach durch die Heilbronner Versorgungs GmbH in Betrieb genommen.

Übertragung der technische Betriebsführung Wasserversorgung an die HNVG, durch den Zweckverband Schozach-Wasserversorgungsgruppe

Erfolgreicher Start der Heilbronner Versorgungs GmbH zum 01.01.2020

Untergruppenbach/Heilbronn. Der Zweckverband Schozach Wasserversorgungsgruppe hat zum 01.01.2020 die technische Betriebsführung der Wasserversorgungsanlagen an die Heilbronner Versorgungs GmbH (HNVG) vergeben.

Inbetriebnahme der Trinkwasseraufbereitungs-anlage (TWA) in Billigheim-Sulzbach durch die HNVG

Billigheim-Sulzbach/Heilbronn. Am 19.12.2019 wurde im Hochbehälter Schinderbuckel in Billigheim-Sulzbach die Trinkwasseraufbereitungsanlage (TWA) durch die Heilbronner Versorgungs GmbH (HNVG) in Betrieb genommen.

Weil Kinderaugen strahlen sollen

HNVG übergibt Weihnachtsspende an verschiedene Kinderhilfsorganisationen

Heilbronn. Auch in diesem Jahr verzichtet die HNVG auf den Versand von Geschenken und fördert stattdessen vier regionale Institutionen.  Mit einer Spende von jeweils 1.500 Euro, werden hier Kinder und Jugendliche unterstützt. Die Kindergruppe Wolkenbrecher der Caritas Heilbronn-Hohenlohe sowie den Weinsberger Hilfsverein e. V. (für Kinder psychisch erkrankter Eltern), den Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Heilbronn e.V. (Hilfe und Unterstützung bei familiären Problemen, in Notsituationen oder Erziehungsfragen) sowie Lichtblick-TAK e.V. (für trauernde Kinder).

Teamwork = Erfolg auf ganzer Linie

Platz 1 und 3  für Kian Dörflinger und Lisa Unser beim 1. Landes- Berufswettbewerb Abwassertechnik der DWA Landesverbandstagung BaWü

Heilbronn. Nicht nur, dass der Beruf der Fachkraft  für Abwassertechnik ein sehr anspruchsvolles  und abwechslungsreiches Berufsfeld ist, er vereint auch eine Vielzahl von Herausforderungen und verbindet körperliche Arbeit und analytisches Denken. Arbeits- und Gesundheitsschutz spielen hierbei eine wichtige Rolle.

Wir geben Gas!

Die neue Erdgas-Fahrzeugflotte der HNVG Heilbronner Versorgungs GmbH

Heilbronn. Seit Mitte Juni  ist sie in Heilbronn und der Region unterwegs – die mit Erdgas angetriebene Fahrzeugflotte der HNVG Heilbronner Versorgungs GmbH. Umweltfreundlich und emissionsarm.

Aus HVG wird HNVG

Sichtbares Zeichen inneren Wandels

Heilbronn. Aufmerksamen Beobachtern ist in den letzten Wochen bei der Heilbronner Versorgungs GmbH vielleicht bereits die optische Veränderung aufgefallen: Aus den bisher bekannten hellblauen Buchstaben HVG wurde ein dunkelblaues HNVG in Verbindung mit einem Signet: Aus HVG wurde HNVG.

Blaue Welten – Das Musikalische in Malerei und Skulptur

Neue Ausstellung ab 12. April 2019 am Energiestandort Heilbronn

Heilbronn. In der neuen Ausstellung „Blaue Welten – Das Musikalische in Malerei und Skulptur“ am Energiestandort Heilbronn zeigen ab 12. April 2019 dreißig  Künstlerinnen und Künstler der 1991 gegründeten Freien Kunstschule Malte Wiethüchter aus Heilbronn ihre individuellen Interpretationen, wie die Farbe Blau als verbindendes Element Musik und Kunst zusammenbringen kann. Eine spannende Symbiose zweier Kunstformen, die bis zum 6. September 2019 kostenfrei besichtigt werden kann.

Kompetenz und Leistungsfähigkeit in der Gas- und Wasserversorgung unter Beweis gestellt

HVG erhält Bestätigung zum geprüften Technischen Sicherheitsmanagement

Heilbronn. Die Heilbronner Versorgungs GmbH (HVG) hat das Technische Sicherheitsmanagement (TSM) des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) erfolgreich eingeführt und mit der Bestätigung zum geprüften TSM unter Beweis gestellt, dass sie die Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation des Unternehmens gemäß dem technischen Regelwerk erfüllt. Am 28. Februar 2019 hat Thomas Anders, Geschäftsführer DVGW-Landesgruppe Baden-Württemberg, die Urkunde an HVG-Geschäftsführer Frank Schupp übergeben.

HVG und SWHN sichern zukünftige Wasserversorgung in Heilbronn

Umfangreiche Investition in Netzerweiterung abgeschlossen

Heilbronn. Die Investitionsmaßnahme in das Wassernetz in Kirchhausen über eine Strecke von 6,2 Kilometern ist nach elf Monaten Bauzeit im Dezember 2018 erfolgreich abgeschlossen worden. Die Heilbronner Versorgungs GmbH (HVG) hat im Auftrag der Stadtwerke Heilbronn GmbH (SWHN) 3,5 Millionen Euro in den Netzausbau investiert, um dem steigenden Bedarf in der Wasserversorgung in Heilbronn Rechnung zu tragen.

Höhere Erdgaspreise ab 1. Januar 2019

Heilbronn. Die HVG muss den extrem gestiegenen Großhandelspreisen für Erdgas sowie weiteren angestiegenen Preisbestandteilen Rechnung tragen und die Preise in der Grundversorgung zum 1. Januar 2019 erhöhen.

City Life – Faszination Stadt

Heilbronn. Die neue Ausstellung ab 26. Oktober am Energiestandort Heilbronn in der Weipertstraße 41: Neun Einzelkünstler, die Dammrealschule und die Akademie für Kommunikation beleuchten die sichtbaren Aspekte des Stadtlebens – in Heilbronn im Speziellen und der Stadt im Allgemeinen.

Zweckverband Besigheimer Wasserversorgungsgruppe vergibt technische Betriebsführung der Wasserversorgung an HVG

Markgröningen/Heilbronn. Der Zweckverband Besigheimer Wasserversorgungsgruppe (BWG) vergibt ab dem 01.01.2019 die technische Betriebsführung der Wasserversorgungsanlagen an die Heilbronner Versorgungs GmbH (HVG).

Erdgas und Wasser für Lehrensteinsfeld: HVG bündelt Kräfte

Lehrensteinsfeld. Ab dem 1. Juli 2018 ist die Heilbronner Versorgungs GmbH für die Trinkwasserversorgung in der Gemeinde Lehrensteinsfeld zuständig. Gestern haben Bürgermeister Björn Steinbach und HVG-Geschäftsführer Frank Schupp den Vertrag über die technische Betriebsführung unterzeichnet.

Mut machen und den Rücken stärken

Weihnachtsspende der HVG geht an Kinderhilfsorganisationen

Heilbronn. Die Heilbronner Versorgungs GmbH (HVG) beschenkt in diesem Jahr mit einer Weihnachtsspende wieder vier regionale Organsationen mit jeweils 1.500 Euro, die Kinder in verschiedenen Notsituationen unterstützen: Die Kindergruppe Wolkenbrecher der Caritas Heilbronn-Hohenlohe sowie den Weinsberger Hilfsverein e. V. (für Kinder psychisch erkrankter Eltern), den Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Heilbronn e.V. (Hilfe und Unterstützung bei familiären Problemen, in Notsituationen oder Erziehungsfragen) sowie Lichtblick-TAK e.V. (für trauernde Kinder).

HVG neuer Partner für Erdgasinfrastruktur der AUDI AG

Heilbronn/Neckarsulm. Die Heilbronner Versorgungs GmbH (HVG) betreibt ab dem 01.07.2018 die Erdgasinfrastruktur auf dem Werksgelände der AUDI AG in Neckarsulm.

HVG ab 1. Juli 2018 für Abwasserbeseitigung im Leintal zuständig

Heilbronn. Ab 1. Juli 2018 übernimmt die Heilbronner Versorgungs GmbH (HVG) die technische Betriebsführung von Abwasseranlagen und Regenwasserbehandlungsanlagen in Leingarten, Schwaigern, Massenbachhausen und dem Eppinger Stadtteil Kleingartach.

Städtebaulicher Akzent und starkes Signal für die Energieversorgung

Heilbronn. Nach ca. 18-monatiger Bauzeit und einer Brutto-Investitionssumme von 15 Millionen Euro kann die Heilbronner Versorgungs GmbH (HVG) ein neues Büro- und Werkstattgebäude in der Etzelstraße beziehen. Oberbürgermeister Harry Mergel und HVG-Geschäftsführer Frank Schupp haben das Gebäude heute offiziell eingeweiht.

HVG saniert Gashochdruck- und Hauptwasserleitung im Bereich Sontheimer Landwehr

Die Heilbronner Versorgungs GmbH (HVG) saniert von Dienstag, 2. Mai bis voraussichtlich Montag, 3. September 2018 in Heilbronn zwischen der Robert-Bosch-Straße über das Sontheimer Landwehr bis zur Sontheimer Straße die Gashochdruck- sowie die Hauptwasserleitung. Zwischen der Merkur- und der Defreggerstraße werden in diesem Zuge auch die Versorgungsleitungen für Gas und Wasser saniert.

Vertragsunterzeichnung für das HVG-Containerterminal in Heilbronn

Die Heilbronner Speditionen W. Wüst GmbH & Co. KG und die Karl Schmidt Spedition GmbH & Co KG haben heute gemeinsam mit der Heilbronner Versorgungs GmbH (HVG) den Pachtvertrag für das Containerterminal der HVG unterzeichnet. Seit 1. Januar 2018 betreiben die beiden Speditionen in der eigens gegründeten Betreibergesellschaft Kombi-Terminal Heilbronn GmbH (KTHN) das trimodale Containerterminal in der Hafenstraße.

HVG und SWH sichern zukünftige Wasserversorgung in Heilbronn

Heilbronn. Die Heilbronner Versorgungs GmbH (HVG) baut im Auftrag der Stadtwerke Heilbronn GmbH (SWH) im Jahr 2018 das Wassernetz in Kirchhausen über eine Strecke von 6,2 Kilometern aus, um dem steigenden Bedarf in der Wasserversorgung in Heilbronn gerecht zu werden.

Versorgungssicherheit auch auf digitaler Ebene

Heilbronn. Um die Versorgungssicherheit auch auf digitaler Ebene sicherzustellen und die Energieversorgung vor Cyberattacken zu schützen, hat die Heilbronner Versorgungs GmbH (HVG) ein so genanntes Informations-Sicherheits-Managementssystem installiert. Dies ist vom TÜV Hessen zertifiziert.

HVG-Weihnachtsspende: Kinder in verschiedenen Notlagen unterstützen

Die Heilbronner Versorgungs GmbH (HVG) beschenkt in diesem Jahr im Rahmen einer Weihnachtsspende vier Institutionen mit jeweils 1.500 Euro, die ihrerseits Kinder in verschiedenen Notsituationen unterstützen: den Kinderschutzbund Heilbronn, den Verein Lichtblick-TAK, die Kindergruppe Wolkenbrecher der Caritas Heilbronn-Hohenlohe und den Weinsberger Hilfsverein.

Gemeinsame Pressemitteilung: HVG und ZEAG übernehmen zum 1. Januar 2018 Strom- und Gasnetze in verschiedenen Gemeinden

Region. Ab dem 1. Januar 2018 wird die Heilbronner Versorgungs GmbH (HVG) neuer Netzbetreiber für die Erdgasnetze in Flein und Talheim, die ZEAG Energie AG wird die Stromnetze in diesen beiden Gemeinden sowie in Leingarten und Untergruppenbach übernehmen.

Wüst neuer Pächter für das Container-Terminal in Heilbronn

Heilbronn. Das Containerterminal der Heilbronner Versorgungs GmbH bekommt ab 1. Januar 2018 einen neuen Pächter. In seiner Sitzung am 05.12.2017 gab der HVG-Aufsichtsrat grünes Licht für den Abschluss eines Pachtvertrags mit der Heilbronner Spedition W. Wüst GmbH & Co. KG.

HVG gibt Tipps, um Frostschäden zu vermeiden

Heilbronn/Region. In den kalten Wintermonaten kommt es immer wieder zu Wasserschäden durch eingefrorene Wasserleitungen und -zähler, daher veröffentlichen wir Tipps zur Vermeidung von Frostschäden.

HVG macht Hauptabwasserleitung in Heilbronn fit für die Zukunft

Heilbronn. Die Heilbronner Versorgungs GmbH (HVG) beendet in dieser Woche die umfangreiche Sanierung der Hauptabwasserleitung in Heilbronn. In den vergangenen sieben Jahren hat sie in mehreren Bauabschnitten den zum Großteil über 100 Jahre alten Kanal über eine Strecke von rund drei Kilometern vom Freibad Neckarhalde bis zum Industrieplatz für ca. sechs Millionen Euro saniert und damit die Abwasserbeseitigung in Heilbronn nachhaltig verbessert.

HVG künftig Partner für die Trinkwasserversorgung in Erlenbach

Erlenbach. Die Heilbronner Versorgungs GmbH (HVG) sorgt ab dem 1. Januar 2018 für die sichere und zuverlässige Trinkwasserversorgung in der Gemeinde Erlenbach. Bürgermeister Uwe Mosthaf und HVG-Geschäftsführer Frank Schupp haben am 24. Oktober 2017 den Vertrag über die technische Betriebsführung der Trinkwasserversorgung unterschrieben.

Mit Feuer und Flamme

Voller Energie für die Region:
die Heilbronner Versorgungs GmbH

SONDERDRUCK aus dem PROMAGAZIN für die Region Heilbronn Franken, Mai 2016

Ansprechpartner

Frank Schupp
Geschäftsführer
Telefon 07131 56-3590
Fax 07131 56-2579
Kontakt via E-Mail