Hier finden Sie aktuelle Beiträge über die HNVG, Pressemitteilungen und Hintergrundmaterial zur HNVG. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Autor der jeweiligen Pressemitteilung oder direkt an die Geschäftsführung.
Heilbronn. Die HVG muss den extrem gestiegenen Großhandelspreisen für Erdgas sowie weiteren angestiegenen Preisbestandteilen Rechnung tragen und die Preise in der Grundversorgung zum 1. Januar 2019 erhöhen.
Heilbronn. Die neue Ausstellung ab 26. Oktober am Energiestandort Heilbronn in der Weipertstraße 41: Neun Einzelkünstler, die Dammrealschule und die Akademie für Kommunikation beleuchten die sichtbaren Aspekte des Stadtlebens – in Heilbronn im Speziellen und der Stadt im Allgemeinen.
Markgröningen/Heilbronn. Der Zweckverband Besigheimer Wasserversorgungsgruppe (BWG) vergibt ab dem 01.01.2019 die technische Betriebsführung der Wasserversorgungsanlagen an die Heilbronner Versorgungs GmbH (HVG).
Lehrensteinsfeld. Ab dem 1. Juli 2018 ist die Heilbronner Versorgungs GmbH für die Trinkwasserversorgung in der Gemeinde Lehrensteinsfeld zuständig. Gestern haben Bürgermeister Björn Steinbach und HVG-Geschäftsführer Frank Schupp den Vertrag über die technische Betriebsführung unterzeichnet.
Weihnachtsspende der HVG geht an Kinderhilfsorganisationen
Heilbronn. Die Heilbronner Versorgungs GmbH (HVG) beschenkt in diesem Jahr mit einer Weihnachtsspende wieder vier regionale Organsationen mit jeweils 1.500 Euro, die Kinder in verschiedenen Notsituationen unterstützen: Die Kindergruppe Wolkenbrecher der Caritas Heilbronn-Hohenlohe sowie den Weinsberger Hilfsverein e. V. (für Kinder psychisch erkrankter Eltern), den Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Heilbronn e.V. (Hilfe und Unterstützung bei familiären Problemen, in Notsituationen oder Erziehungsfragen) sowie Lichtblick-TAK e.V. (für trauernde Kinder).
Heilbronn/Neckarsulm. Die Heilbronner Versorgungs GmbH (HVG) betreibt ab dem 01.07.2018 die Erdgasinfrastruktur auf dem Werksgelände der AUDI AG in Neckarsulm.
Heilbronn. Ab 1. Juli 2018 übernimmt die Heilbronner Versorgungs GmbH (HVG) die technische Betriebsführung von Abwasseranlagen und Regenwasserbehandlungsanlagen in Leingarten, Schwaigern, Massenbachhausen und dem Eppinger Stadtteil Kleingartach.
Heilbronn. Nach ca. 18-monatiger Bauzeit und einer Brutto-Investitionssumme von 15 Millionen Euro kann die Heilbronner Versorgungs GmbH (HVG) ein neues Büro- und Werkstattgebäude in der Etzelstraße beziehen. Oberbürgermeister Harry Mergel und HVG-Geschäftsführer Frank Schupp haben das Gebäude heute offiziell eingeweiht.
Die Heilbronner Versorgungs GmbH (HVG) saniert von Dienstag, 2. Mai bis voraussichtlich Montag, 3. September 2018 in Heilbronn zwischen der Robert-Bosch-Straße über das Sontheimer Landwehr bis zur Sontheimer Straße die Gashochdruck- sowie die Hauptwasserleitung. Zwischen der Merkur- und der Defreggerstraße werden in diesem Zuge auch die Versorgungsleitungen für Gas und Wasser saniert.
Die Heilbronner Speditionen W. Wüst GmbH & Co. KG und die Karl Schmidt Spedition GmbH & Co KG haben heute gemeinsam mit der Heilbronner Versorgungs GmbH (HVG) den Pachtvertrag für das Containerterminal der HVG unterzeichnet. Seit 1. Januar 2018 betreiben die beiden Speditionen in der eigens gegründeten Betreibergesellschaft Kombi-Terminal Heilbronn GmbH (KTHN) das trimodale Containerterminal in der Hafenstraße.
Heilbronn. Die Heilbronner Versorgungs GmbH (HVG) baut im Auftrag der Stadtwerke Heilbronn GmbH (SWH) im Jahr 2018 das Wassernetz in Kirchhausen über eine Strecke von 6,2 Kilometern aus, um dem steigenden Bedarf in der Wasserversorgung in Heilbronn gerecht zu werden.
Heilbronn. Um die Versorgungssicherheit auch auf digitaler Ebene sicherzustellen und die Energieversorgung vor Cyberattacken zu schützen, hat die Heilbronner Versorgungs GmbH (HVG) ein so genanntes Informations-Sicherheits-Managementssystem installiert. Dies ist vom TÜV Hessen zertifiziert.
Frank Schupp
Geschäftsführer
Telefon 07131 56-3590
Fax 07131 56-2579
Kontakt via E-Mail