Hier finden Sie aktuelle Beiträge über die HNVG, Pressemitteilungen und Hintergrundmaterial zur HNVG. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Autor der jeweiligen Pressemitteilung oder direkt an die Geschäftsführung.
HNVG übergibt Weihnachtsspende an verschiedene Kinderhilfsorganisationen
Heilbronn. Auch in diesem Jahr verzichtet die HNVG auf den Versand von Geschenken und fördert stattdessen vier regionale Institutionen. Mit einer Spende von jeweils 1.500 Euro, werden hier Kinder und Jugendliche unterstützt. Die Kindergruppe Wolkenbrecher der Caritas Heilbronn-Hohenlohe sowie den Weinsberger Hilfsverein e. V. (für Kinder psychisch erkrankter Eltern), den Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Heilbronn e.V. (Hilfe und Unterstützung bei familiären Problemen, in Notsituationen oder Erziehungsfragen) sowie Lichtblick-TAK e.V. (für trauernde Kinder).
Platz 1 und 3 für Kian Dörflinger und Lisa Unser beim 1. Landes- Berufswettbewerb Abwassertechnik der DWA Landesverbandstagung BaWü
Heilbronn. Nicht nur, dass der Beruf der Fachkraft für Abwassertechnik ein sehr anspruchsvolles und abwechslungsreiches Berufsfeld ist, er vereint auch eine Vielzahl von Herausforderungen und verbindet körperliche Arbeit und analytisches Denken. Arbeits- und Gesundheitsschutz spielen hierbei eine wichtige Rolle.
Die neue Erdgas-Fahrzeugflotte der HNVG Heilbronner Versorgungs GmbH
Heilbronn. Seit Mitte Juni ist sie in Heilbronn und der Region unterwegs – die mit Erdgas angetriebene Fahrzeugflotte der HNVG Heilbronner Versorgungs GmbH. Umweltfreundlich und emissionsarm.
Sichtbares Zeichen inneren Wandels
Heilbronn. Aufmerksamen Beobachtern ist in den letzten Wochen bei der Heilbronner Versorgungs GmbH vielleicht bereits die optische Veränderung aufgefallen: Aus den bisher bekannten hellblauen Buchstaben HVG wurde ein dunkelblaues HNVG in Verbindung mit einem Signet: Aus HVG wurde HNVG.
Neue Ausstellung ab 12. April 2019 am Energiestandort Heilbronn
Heilbronn. In der neuen Ausstellung „Blaue Welten – Das Musikalische in Malerei und Skulptur“ am Energiestandort Heilbronn zeigen ab 12. April 2019 dreißig Künstlerinnen und Künstler der 1991 gegründeten Freien Kunstschule Malte Wiethüchter aus Heilbronn ihre individuellen Interpretationen, wie die Farbe Blau als verbindendes Element Musik und Kunst zusammenbringen kann. Eine spannende Symbiose zweier Kunstformen, die bis zum 6. September 2019 kostenfrei besichtigt werden kann.
HVG erhält Bestätigung zum geprüften Technischen Sicherheitsmanagement
Heilbronn. Die Heilbronner Versorgungs GmbH (HVG) hat das Technische Sicherheitsmanagement (TSM) des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) erfolgreich eingeführt und mit der Bestätigung zum geprüften TSM unter Beweis gestellt, dass sie die Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation des Unternehmens gemäß dem technischen Regelwerk erfüllt. Am 28. Februar 2019 hat Thomas Anders, Geschäftsführer DVGW-Landesgruppe Baden-Württemberg, die Urkunde an HVG-Geschäftsführer Frank Schupp übergeben.
Umfangreiche Investition in Netzerweiterung abgeschlossen
Heilbronn. Die Investitionsmaßnahme in das Wassernetz in Kirchhausen über eine Strecke von 6,2 Kilometern ist nach elf Monaten Bauzeit im Dezember 2018 erfolgreich abgeschlossen worden. Die Heilbronner Versorgungs GmbH (HVG) hat im Auftrag der Stadtwerke Heilbronn GmbH (SWHN) 3,5 Millionen Euro in den Netzausbau investiert, um dem steigenden Bedarf in der Wasserversorgung in Heilbronn Rechnung zu tragen.
Frank Schupp
Geschäftsführer
Telefon 07131 56-3590
Fax 07131 56-2579
Kontakt via E-Mail