Befundprüfung Wasserzähler

Mögliche Ursachen für einen zu hohen Wasserverbrauch:

  • In einer oder mehreren Toiletten läuft ständig Wasser und der Spülkasten füllt sich mehrmals am Tag (dies ist oft nur mit einer Taschenlampe zu erkennen, wenn das klare Trinkwasser an der Toilettenkeramik abfließt).
  • Eine erdverlegte Leitung ist undicht und das Wasser versickert unbemerkt im Erdreich (diese könnte im Winter durch eine nicht abgestellte Leitung geplatzt sein).
  • Das Überdruckventil der Heißwasseraufbereitung ist defekt und lässt während der Aufwärmphase zu viel Wasser durch oder es läuft sogar ständig.
  • Feuchte Wände oder Decken im Haus können auf einen Rohrbruch in der Hausinstallation hindeuten.
  • Verbrauchsveränderung: häufigeres Arbeiten im Homeoffice, mehr Personen im Haushalt, zusätzliche Wäsche

Überprüfung des Zählerrades:

Das schwarze Rädchen in der Wasseruhr (im Bild gelb markiert) muss, wenn kein Verbraucher offen ist, absolut stillstehen. Dazu reicht es nicht kurz hinzuschauen, sondern es sollte mindestens eine Minute lang beobachtet werden.

Wasserzähler

Rechenbeispiel:

Hat sich das schwarze Rädchen innerhalb einer Minute einmal komplett um 360 Grad gedreht (das ist sehr langsam) haben Sie 0,1 l Wasser verbraucht.

0,1 Liter x 60 min = 6 Liter in der Stunde
6 Liter/Stunde x 24 Stunden = 144 Liter am Tag
144 Liter/Tag x 365 Tage = 52.560 Liter im Jahr bzw. 52,56m³ im Jahr

Informationen zum Gerätewechsel

Informationen (27,1 KiB)