Biowärme für Heilbronn

Die HNVG erzeugt einen Großteil der Wärme für die Heilbronner Innenstadt umweltfreundlich in zwei mit Biomethan und Deponiegas betriebenen Blockheizkraftwerken. Die zwei BHKW's mit einer Gesamtleistung von 4,5 MW erzeugen CO2-neutral im Jahr etwa 20 Mio. kWh grünen Strom und 20 Mio. kWh Wärme.

Rechnerisch können damit etwa 6.000 Haushalte ein Jahr lang mit Strom versorgt werden. Die erzeugte Wärme entspricht dem jährlichen Wärmebedarf von über 1.000 Haushalten.

Die in der Innenstadt gelieferte Wärme hat einen sehr niedrigen Primärenergiefaktor. Dies hat für die mit HNVG-Fernwärme versorgten Gebäuden bei Modernisierungen große Vorteile. Die Eigentümer können bei dieser sehr umweltfreundlichen Wärmeversorgung entsprechend den Vorschriften der Energieeinsparverordnung und des EEWärmeG (Bescheinigung EEWärmeG) oft auf kostspielige wärmetechnische Investitionen verzichten.

Anträge zum Anschluss an die Wärmenetze der HNVG und weitere Unterlagen (z.B. für die Bestätigung nach dem EWärmeG) finden Sie im Downloadbereich.

Wir sind für Sie da - Fordern Sie uns!

Ansprechpartner

Hannes Gänse
Leiter Technik
Telefon 07131 56-2580
Fax 07131 56-2449
Kontakt via E-Mail