
Wärme und Strom aus Müll
Im Müll steckt Energie. Wie ein biologisches Kraftwerk setzen Bakterien während des Fäulnisprozesses Gas frei. Da Umweltschutzauflagen verbieten, dieses Gas in die Atmosphäre abzulassen, wird es vielerorts abgebrannt und seine Energie verpufft ungenutzt. In Heilbronn wird das Deponiegas der Hausmülldeponie Vogelsang in Sammelstationen erfasst und in einen verwertbaren Zustand umgewandelt. Über eine 4 km lange Leitung wird es in die Weipertstraße transportiert, um daraus Strom und Wärme zu erzeugen.
Aus dem Abfallstoff Deponiegas wird in Heilbronn so eine umweltfreundliche Energiequelle. Seit Inbetriebnahme wurden über 500 Millionen kWh Deponiegas gewonnen, dies entspricht etwa 50 Millionen Litern Heizöl.
